Behandlungsablauf

Eine Behandlung dauert in der Regel etwa 60 Minuten, kann jedoch je nach individuellem Bedarf variieren. Bei Kindern fällt die Sitzungsdauer in der Regel kürzer aus und liegt meist zwischen 20 und 45 Minuten. Abhängig von der jeweiligen Thematik kann es sinnvoll sein, mehrere Termine in regelmässigen Abständen wahrzunehmen. 

So läuft eine kinesiologische Behandlung bei mir ab: 

Begegnen - Ankommen & Klarheit finden

Zu Beginn nehmen wir uns Zeit für ein klärendes Gespräch. In einer geschützten Atmosphäre definieren wir gemeinsam das Anliegen oder Ziel der Sitzung. Dabei darf alles da sein – Gedanken, Gefühle, körperliche Empfindungen. Du darfst ankommen, so wie du bist.

Bearbeiten - Ressourcen aktivieren

Im nächsten Schritt widmen wir uns deinem Thema. Durch achtsame Gesprächsführung und gezielte Fragen unterstütze ich dich dabei, deine eigenen inneren Ressourcen wieder spürbar zu machen. Dein Körper zeigt uns über den Muskeltest, was ihn stärkt – und was ihn blockiert.

Integrieren - Ausgleichen

Je nach dem, was dein System braucht, kommen verschiedene Ausgleichsmethoden zum Einsatz, um deine Energie wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Alles geschieht in deinem Tempo und im Einklang mit deinem Körper.

Transferieren - Erkenntnisse mitnehmen

Am Ende der Sitzung schauen wir gemeinsam, was du aus dem Erlebten mitnehmen kannst. Welche Erkenntnisse dürfen in deinen Alltag fliessen? Was braucht Raum, um sich zu entfalten? Du gehst gestärkt, klarer und mehr bei dir – mit einem Impuls, der weiterwirken darf.